
Themen
- Prokrastination (Aufschieberitis) in Beruf oder Privatleben (Sport, Haushalt, Änderungswunsch bei der Lebensführung)
- Bewerbungsprozesse und Klärung des eigenen Berufswunsches direkt nach der Schule für junge Erwachsene,
- Bewerbungsprozesse oder Themen (Menopause) im mittleren Lebensalter
- Job-Crafting – wie können Sie durch Veränderungen in ihrem aktuellem Job wieder mehr Arbeitszufriedenheit erlangen
- unerfüllte Karrierewünsche
- Kinderwunsch ja oder nein
- bei Kinderlosigkeit neue Lebensziele erarbeiten
- Beziehungsfragen
- Trennungsbegleitung
- Begleitung bei (chronischen) Erkrankungen
- Unterstützung für pflegende Angehörige
- Trauerbegleitung
- Elterncoaching
- Körperzufriedenheit
Innere Blockaden oder ein mulmiges Gefühl bei Neuanfängen oder vor Herausforderungen (Prüfungssituationen o. ä.) können der Anlass sein Kontakt mit mir aufzunehmen, ich unterstütze Sie dabei Ihre Ziele zu formulieren und zu erreichen.
Sie werden immer wieder mit neuen Lebensaufgaben konfrontiert, welche bewältigt werden müssen. Wir sprechen darüber, wie dies gelingen kann.
Jede Zeit von Umbrüchen oder Phasen von Neuorientierungen können Fragen aufwerfen. Wo will ich hin, wer unterstützt mich, wer geht mit mir (Jorge Bucay), sind Fragen, die Sie sich vielleicht stellen.
In der Zeit der Menopause, erinnern Sie sich vielleicht an Ziele, die in der Zeit der Familienarbeit zu kurz gekommen sind. Was ist wie zu verwirklichen, wie wollen Sie ihre neu gewonnenen Ressourcen einsetzen?
Ein ganz großes Thema in meiner Beratung ist auch Lernen. Wie funktioniert lernen? Ob Sie ihre Kinder unterstützen möchten oder selbst Neues Lernen möchten. Leben ist Lernen. Denn Lernen ist Veränderung. Was sind die Bedingungen erfolgreichen Lernens? Das Gehirn ist in der Lage sich anzupassen – je nach Alter treten andere Fähigkeiten hervor. Aber letztendlich dienen diese Fähigkeiten der Anpassung an die sich über die Lebensspanne verändernden Anforderungen. Seit den 2000er Jahren ist das Wissen über die Leistungsfähigkeit des Gehirns explodiert, da nun mit der neuen Technik der MRTs kontrollierte Experimente an Lebenden gemacht werden können. Daher konnte so erkannt werden, was und wie das Gehirn leisten kann. So verdanken wir dieser Technik ebenso das Wissen über das Teenagergehirn als auch über die Besonderheiten und Leistungsfähigkeiten des mittleren und älteren Gehirns.
Sie als Selbstzahler bestimmen den Prozess, den Sie gehen möchten. Ich biete Ihnen meine Unterstützung an im Einzelcoaching im geschützten Rahmen oder auch bei einem Spaziergang im Freien (Walk and Talk). Die kleinste Einheit sind drei Arbeitstreffen mit mir.
Sie können mit mir per Email oder per Telefon in Kontakt treten, es läuft der Anrufbeantworter, da ich mich in meinen Gesprächen ganz auf Sie konzentriere.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre